Würm-Enztal-Radtourenfahrt
Bei einer sog. RTF geht es um´s Radfahren auf ausgeschilderten Strecken in einer reizvollen Landschaft. Die RTF ist eine Weiterentwicklung des früheren Volksradfahren. Lediglich die Streckenlängen haben sich geändert. Auf diese Weise kann, je nach persönlicher Lust und Laune, eine individuelle, gut ausgeschilderte Tour ausgewählt werden. Erleben Sie Ihre nähere Umgebung einmal aus einer anderer Perspektive.
Auch in diesem Jahr werden die drei stärksten Radsportgruppen mit einem Sonderpokal geehrt.
Es gilt die StVO, das tragen von Schutzhelmen ist Pflicht. Jeder fährt auf eigenes Risiko.

Radtourenfahrt am 04. Juni 2026
Zur Auswahl stehen 5 interessante und sportlich herausfordernde Strecken. Für Familien und Hobbyradfahrende sind die die Strecken C und D mit 41 und 24 Kilometer hervorragend geeignet. Für leidenschaftliche Fahrer:innen bis hin zu Leistungssportler:innen bieten wir A+, A und B mit 171, 125 und 81 Kilometern an.
FAQ
Wann kann ich starten?
Das kommt auf die Strecke an, die du fahren möchtest. Für Tour A+ (171 km), Tour A (125 km) und B (81 km) kannst du zwischen 07:00-09:00 Uhr starten. Die Familientouren (C und D) mit 41 und 24 km kann zwischen 07:00-10:00 Uhr gestartet werden. Zielschluss ist um 15:30 Uhr.
Muss ich in Merklingen starten oder kann ich auch mittendrin einsteigen?
Bei Bedarf kannst du auch z.B. auf Strecke A+ mittendrin einsteigen um sich den Weg nach Merklingen zu sparen. Bitte schreibe uns aber in dem Fall eine Nachricht über das Formular unten und wenn du am Ziel bist, dann komme einfach an die Kasse und gib Bescheid, das du auf der Strecke eingestiegen bist.
Gibt es auf den Strecken ausgeschriebene Toiletten?
Ihr findet hier eine Ausschreibung öffentlicher Toiletten an den Strecken
Gibt es auf den Strecken Verpflegung?
Ja, auf allen Strecken gibt es Streckenposten mit belegten Brötchen sowie Müsliriegel und kostenloses Wasser sowie ISO-Getränke.
Sind alle Strecken ausgeschildert?
Achtung hier gibt es eine Änderung. Die Strecke A+ ist nicht ausgeschildert und ausschließlich mit Bordcomputer oder in der Gruppe zu fahren.
Strecke A, B, C und D sind nach wie vor ausgeschildert.
Kann ich auch mit einem GPS System die Strecken fahren?
Ja, in unseren Downloads findest du alle Strecken auf Komoot oder als GPX-Dateien für deinen GPS Tracker.
Es bleiben noch offene Fragen?
Hinterlasse uns eine Nachricht und wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden.